Währung
Preis
Eröffnungspreis
Hoch
Tief
Preisänderung
|
|||||||
Paolo Greco
Das Währungspaar GBP/USD bewegte sich am Donnerstag zunächst abwärts und dann aufwärts, was darauf hindeutet, dass der Markt noch keine endgültige Entscheidung darüber getroffen hat, wie die Ergebnisse der Sitzung…
Paolo Greco
Am Donnerstag setzte das Währungspaar GBP/USD den Handel innerhalb des Seitwärtskanals fort, der im Stundenchart sichtbar ist. Zwei Sitzungen der Zentralbanken — von denen jede für den US-Dollar günstig gewesen…
Paolo Greco
Das Währungspaar EUR/USD zeigte am Donnerstag einen besonders interessanten Trend. Zur Erinnerung: Die Ergebnisse des FOMC-Treffens wurden am Mittwochabend verkündet, und wir stuften sie erneut als "hawkish"…
Chin Zhao
Ich überwache regelmäßig drei Zentralbanken, die jeweils fast einen völlig unterschiedlichen Ansatz zur Geldpolitik verfolgen. Am Donnerstag senkte die Bank of England den Leitzins wegen Bedenken über ein nachlassendes Wirtschaftswachstum…
Chin Zhao
Jeder hatte bereits die Gelegenheit, die Ergebnisse des jüngsten Federal Reserve-Meetings zu prüfen. In diesem Artikel möchte ich einige positive Aspekte für den US-Dollar hervorheben, die ihm in Zukunft zugutekommen…
Ekaterina Kiseleva
Während Aktienindizes stagnieren, konsolidiert Gold nahe seinen Höchstständen und Bitcoin erregt erneut Aufmerksamkeit. Das Flaggschiff des Krypto-Marktes hat sich der psychologisch wichtigen 100.000-Dollar-Marke genähert, nicht aufgrund von Hype oder Emotionen…
Irina Manzenko
Am Donnerstag führte die Bank of England eine weithin erwartete Zinssenkung um 25 Basispunkte durch. Trotz der taubenhaften Entscheidung reagierte das Pfund positiv auf das Ergebnis des Treffens…
Marek Petkovich
Mit dem Ende der ersten Maiwoche hält ein wahrer Frühling an den Finanzmärkten Einzug. Die globale Risikobereitschaft steigt an, da die bevorstehenden Verhandlungen zwischen den USA und China…
Chin Zhao
Die Wellenstruktur für GBP/USD hat sich ebenfalls in ein bullisches, impulsives Muster verwandelt – „dank“ Donald Trump. Das Wellenbild ist nahezu identisch mit dem von EUR/USD. Bis zum 28. Februar…
Chin Zhao
Das Wellenmuster im 4-Stunden-Chart für EUR/USD hat sich in eine bullische Struktur gewandelt. Ich denke, es besteht kaum ein Zweifel daran, dass diese Transformation ausschließlich durch die neue US-Handelspolitik ausgelöst…